Fotolabor in Tübingen – analog!
Film ist nicht zurück – er war nie weg.
Filmentwicklung | analoge Vergrößerungen
Reproduktion | Digitalisierung | Finishing
- Sie haben einen alten Film gefunden, der noch entwickelt werden muss (z. B. in einer geerbten Kamera) – und wollen die Bilder sehen?
- Sie fotografieren analog, wollen aber (noch) nicht selbst entwickeln?
- Sie haben gerade keine Zeit, Ihre Filme selbst zu entwickeln?
- Sie entwickeln Ihre Filme selbst und hätten gerne Kontaktabzüge oder Vergrößerungen Ihrer Negative auf echtes Fotopapier – haben aber keine eigene Dunkelkammer?
- Sie hätten gerne analog angefertigte Color-Vergrößerungen (echte C-Prints) ? – Das ist wirklich etwas ganz anderes als die gängigen Digitaldrucke ... (siehe auch mein → Manifest).
Prima, ich mache das gerne für Sie. → Kontakt
Ich führe alle Filmentwicklungen und sonstigen Fotoarbeiten in meinem eigenen Labor in Tübingen durch.
📂 Preisliste #2 Fotolabor (Juli 2020)
📂 Bestellschein Fotolabor
Suchen Sie Beratung (beispielsweise zur Wahl des Filmmaterials) – oder wollen Sie das Filmentwickeln lernen, einzeln oder in einer kleinen Gruppe? → Auch gut, ich bringe Ihnen das bei.
Filmentwicklung und Kontaktabzüge


- typgerechte manuelle Dosenentwicklung aller Schwarzweiß-Negativfilme in frischer Einmal-Chemie (gewöhnlich in Kodak Xtol)
auch Sonderentwicklung (pushen und pullen)
Auf Wunsch arbeite ich mit Ihrem Lieblingsentwickler oder einem mitgelieferten Entwickler zu speziellen Filmtypen, z. B. zur bildmäßigen Entwicklung von Mikrofilmen. -
Kontaktabzüge
klassisch analog – auf echtes Fotopapier
oder digital (per Download-Link)Auf einem Kontaktabzug sehen Sie alle Bilder eines Films als Positive in Originalgröße; siehe auch ↬ Wikipedia. - Entwicklung von Farbnegativfilmen (und chromogenen Schwarzweißfilmen, z. B. Ilfords XP2) im C-41-
Prozess - Entwicklung von Diafilmen im E-6-
Prozess - Alle klassischen Schwarzweißfilme lassen sich zum Dia umentwickeln. Ich kann das für Sie machen – der Aufwand ist allerdings hoch verglichen mit der normalen Negativentwicklung. Bitte fragen Sie mich nach einem Angebot. → Kontakt
Die Entwicklung im Agfa-Scala-Prozess biete ich nicht an.

analoge Handvergrößerungen
- Negativformat bis 4 × 5 ″
- Schwarzweiß-Abzüge auf PE- oder Baryt-Papier
Bei der Ausarbeitung richte ich mich nach Ihren Vorgaben, oder Sie vertrauen auf meine langjährige Erfahrung.
Barytpapiere werden gut ausgewässert und zur Verlängerung der Haltbarkeit mit einem Bildsilberstabilisator behandelt bzw. auf Wunsch selengetont. Die Papiere lasse ich schonend an der Luft auf Sieben trocknen und glätte sie abschließend in einer Aufziehpresse. - Color-Abzüge im Standard-RA-4-Prozess (bis 30 cm kurze Seite)
Bei der Ausarbeitung richte ich mich nach Ihren Vorgaben, oder Sie vertrauen auf meine langjährige Erfahrung.
Ich wässere RA-4-Abzüge zur Verlängerung der Haltbarkeit über den Standard hinaus.


Scans und Reproduktionen
siehe auch → Kunstreproduktion/
- Aufsichtsvorlagen: Gemälde, Zeichnungen, ...
- Durchsichtsvorlagen: Dias, Negative; alle Größen
