Photoplatz, Berlin

Kürzlich bin ich auf einen ungewöhn­lichen Ausstellungs­raum für Foto­grafie auf­merk­sam geworden, den Photo­platz im Berliner Hotel Bogota. Ein Ort, prinzipiell wie geschaffen für diese Nutzung: Das heute als Hotel genutzte Haus hat eine bewegte, auch foto­historisch interessante Geschichte ¹. Unter anderem betrieb die Foto­grafin Yva (Else Neu­länder) dort ihr Atelier, Helmut Newton machte bei ihr in diesem Haus seine Foto­grafen­lehre.

Aktuell [Jan. 2008] werden im Photo­platz unter dem Titel Bilder aus Berlin Arbeiten von Studierenden der Neuen Schule für Foto­grafie (Berlin) gezeigt.

Mir hat sich der genius loci jedoch nicht vermittelt. Es gibt keinen dezidierten Ausstellungs­raum – die Fotos sind in den Speise­räumen des Hotels über die Tische gehängt. Und zwar so, dass das Mobiliar doch deutlich bei der Betrachtung der Bilder stört. (Bei Vernissagen sind die Räume aller­dings aus­geräumt und wirken mehr wie Ausstellungs­räume.)

© Martin Frech: Photoplatz, Berlin
© Martin Frech: Photoplatz, Berlin

Dass Studenten ihre Arbeiten auch ansprechender präsentieren können, haben Absolventen der Ostkreuz­schule (Berlin) kürzlich gezeigt: sie nutzten eine provi­sorisch zum Ausstellungs­raum umgebaute Etage in Berlin-Mitte. Ein Platz, wahr­scheinlich ohne foto­historische Relevanz – dafür mit viel Raum für Bilder und Besucher.

Blick in die Ausstellung »Erster Jahrgang«, November 2007

Fußnoten.
1Zur Geschichte des Hauses Schlüterstraße 45, Berlin: ↬ hotel-bogota.de/geschichte [2020-08-07]
»Bilder aus Berlin« von Studenten der neuen Schule für Photographie
Ausstellung­sort:
Photo­platz im Hotel Bogota, Schlüter­straße 45, 10707 Berlin
noch bis zum 17.02.2008
Zitierempfehlung (auch als BibTeX verfügbar):
Frech, Martin: »Photoplatz, Berlin«. In: Notizen zur Fotografie, 2008-01-21. Online: https://www.medienfrech.de/foto/NzF/2008-01-21_Martin-Frech_Photoplatz-Berlin.html