Sofortbild-Simulation, aber nicht sofort

Die Bilderzeugung mit einer Digitalkamera ist vielleicht deshalb so reizlos, weil das Bild quasi sofort zu sehen ist. Beim Sofortbildverfahren war das nicht so – ein Polaroid brauchte seine Zeit, das Warten auf das Bild gehörte dazu und war reizvoll.

Mit Poladroid¹ tritt ein Programm an, den Polaroid-Prozess zu simulieren: man legt eine Bilddatei auf dem Programmsymbol ab … und wartet … nach einiger Zeit ist eine neue Bilddatei – die digitale Polaroid-Simulation einer digitalen Bilddatei – entstanden. Gerahmt und farbverändert.

Datensatz aus der Digitalkamera:

Rettungsturm 2
Rettungs­turm 2 (Binz, 10/2008)
Rettungsturm 2

Poladroid-Umrechnung:

Rettungsturm 2 (Poladroid-Umrechnung)
Rettungs­turm 2 (Binz, 10/2008; Poladroid-Umrechnung)
Rettungsturm 2 (Poladroid-Umrechnung)

Bei flickr gibt es mit »be Poladroid !« eine Gruppe für mit dieser Software erzeugte Bilder: ↬ flickr.com/groups/poladroid/ [2020-07-20]


Fußnoten.
1↬ poladroid.net/ [2020-07-20]

Und noch zwei Literaturhinweise:

Zitierempfehlung (auch als BibTeX verfügbar):
Frech, Martin: »Sofortbild-Simulation, aber nicht sofort«. In: Notizen zur Fotografie, 2008-11-07. Online: https://www.medienfrech.de/foto/NzF/2008-11-07_Martin-Frech_Sofortbild-Simulation-aber-nicht-sofort.html