NzF

Kodak Koda­color VR, abgelaufen 07/1988 vs. Kodak Portra 160

Martin Frech
Abstract.
On the occasion of Expired Film Day I did a com­par­i­son of the two color negative films Kodacolor VR 100 (expired since july 1988) and Kodak Portra 160.
According to the proven rule of thumb I lowered the EI for the Kodacolor by 3 stops to ISO 12/12°.
I developed both films together in the same small tank (pro­cess C-41).
After enlarging both negatives on Kodak Endura (RA-4), I was really surprised by the outcome of the expired film. The problem in such a case is that you cannot manipulate the contrast: the chemistry is stan­dard­ized RA-4 and with respect to the paper you no longer have a choice between different gradations.
If the negatives are scanned, the contrast can be com­pen­sated well – the long expired Kodacolor VR film’s quality strikes me.

Am 15. März wurde bereits zum dritten Mal der ⁠ ⁠Expired Film Daya (EPD; #ExpiredFilmDay) begangen. Zwar wollte ich mich nicht mit einer Einsendung daran beteiligen – der EPD war für mich je­doch ein Anlass, in eine meiner Schachteln mit ab­ge­lau­fen­en Filmen zu greifen und ein Por­trait zu fo­to­gra­fie­ren.

© Martin Frech: Eine meiner Schachteln mit den abgelaufenen Filmen, die ich nicht kühl lagere.
© Martin Frech: Eine meiner Schachteln mit den ab­ge­lau­fen­en Filmen, die ich nicht kühl lagere.
© Martin Frech: Eine meiner Schachteln mit den abgelaufenen Filmen, die ich nicht kühl lagere.

Ich habe mich für eine Rolle des Farb­nega­tiv­films Koda­color VR ent­schie­den, die bereits im Juli 1988 abgelaufen war (und spä­tes­tens seit da­mals nicht mehr kühl ge­la­gert wurde):

© Martin Frech: Kodak Kodacolor VR 100 aus den 1980er-Jahren.
© Martin Frech: Kodak Koda­color VR 100 aus den 1980er-Jahren.
© Martin Frech: Kodak Kodacolor VR 100 aus den 1980er-Jahren.

Abgelaufene Filme sollte man länger belichten als frische – als Faustregel gilt, pro Dekade mit der halben Emp­find­lich­keit zu rechnen. Daher habe ich den Koda­color VR 100 mit ei­nem EI von 12° DIN be­lich­tet (statt 21°).

Parallel zum Koda­color habe ich in ei­nem zwei­ten Ma­ga­zin die gleichen Motive auf frischen Kodak Portra 160 (EI 21° DIN) fo­to­gra­fiert.

Beide Filme habe ich ge­mein­sam in der­sel­ben Dose im C-41-Pro­zess ent­wick­elt.
Das Ne­ga­tiv des alten Films sieht grund­sätz­lich brauch­bar aus –

((Bild))

doch besteht es auch die Puddingprobe? Ne­ga­tive sind schließ­lich zum Um­ko­pie­ren da.

Ich habe also beide Ne­ga­tive kon­ven­ti­o­nell auf Kodak-Endura-Papier (30 × 40 cm) vergrößert – die Per­for­mance des überlagerten Films hat mich dabei wirk­lich über­rascht.

Das Koda­color-Ne­ga­tiv habe ich 32 s lang be­lich­tet mit einer Y-M-Filterung von 63-118, das Portra-Ne­ga­tiv etwa halb so lange und 92-115 ge­fil­tert.

Das Prob­lem ist in ei­nem solchen Fall, dass man beim Farb­ver­grö­ßern keinen Einfluss auf den Kon­trast nehmen kann: die Chemie ist stan­dar­di­siert RA-4 und hin­sicht­lich des Papiers hat man heut­zu­ta­ge keine Wahl mehr zwi­schen ver­schie­de­nen Gra­da­tio­nen.

((Bild))

Scannt man die Ne­ga­tive, kann man den Kon­trast gut aus­glei­chen; der seit 30 Jahren über­la­ger­te Koda­color-VR-Film schlägt sich wacker:

((Bild))

Überrascht war ich von der Auflösung des Koda­color VR; aber beim VR wurde ja auch die da­mals neue T-Grain-Emul­si­on ver­wen­det. Vielleicht fo­to­gra­fie­re ich zum Ver­gleich noch einen meiner alten Koda­color-II-Filme (kon­ven­ti­o­nelle Emul­si­on, aber schon C-41) oder scanne ein altes Ne­ga­tiv.

((Bild)), ((Bild))

Scans des Portra-Ne­ga­tivs:

((Bild))


Fußnoten.
ahttps://expiredfilmday.com/about-expired-film-day/
Zitierempfehlung (.BibTeX, .txt):
Frech, Martin: »Kodak Koda­color VR, abgelaufen 07/1988 vs. Kodak Portra 160«. In: Notizen zur Fotografie, 2017-06-30. Online: https://www.medienfrech.de/foto/NzF/2017-06-30_Martin-Frech_Kodak-Kodacolor-VR-abgelaufen-07-1988-vs-Kodak-Portra-160.html
Zitierempfehlung:
@article{NzF.2017-06-30,
	author  = {Frech, Martin},
	date    = {2017-06-30},
	title   = {Kodak Koda­color VR, abgelaufen 07/1988 vs. Kodak Portra 160},
	journal = {Notizen zur Fotografie},
	url     = {https://www.medienfrech.de/foto/NzF/2017-06-30\_Martin-Frech\_Kodak-Kodacolor-VR-abgelaufen-07-1988-vs-Kodak-Portra-160.html},
	urldate = {$0},
}
Zitierempfehlung:
Frech, Martin: »Kodak Koda­color VR, abgelaufen 07/1988 vs. Kodak Portra 160«. In: Notizen zur Fotografie, 2017-06-30. Online: https://www.medienfrech.de/foto/NzF/2017-06-30_Martin-Frech_Kodak-Kodacolor-VR-abgelaufen-07-1988-vs-Kodak-Portra-160.html$1