Marktübersicht Farbnegativfilme (Dez. 2017)
Ich habe meine Marktübersicht ¹ über die noch produzierten Farbnegativ-Filme für die bildmäßige Fotografie aktualisiert (mit Preisen aus den deutschen Online-Shops Macodirect/
Das Angebot ist im letzten Jahr weiter geschrumpft und mithin überschaubar: es gibt mit Fuji und Kodak weltweit nur noch zwei Farbfilm-Hersteller (das Ferrania-Projekt kommt ja nicht aus dem Knick); CineStill verarbeitet Kodak-Material und Agfaphoto, Lomography sowie weitere (dm, Rossmann u. a. m.) sind reine Vertriebsmarken.
Leider dünnt FujiNotFilm sein Sortiment weiter aus; neben dem Natura 1600 ² werden demnächst angeblich auch noch Superia 200, 800 und 1600 aufgegeben ³. Wo das endet, ist absehbar.
![Rote Karte | Fujifilm Superia Xtra 800, Pentax MX, Pentax-M 2.8/28mm SMC (Foto: Martin Frech) Rote Karte | Fujifilm Superia Xtra 800, Pentax MX, Pentax-M 2.8/28mm SMC (Foto: Martin Frech)](https://dpfs.medienfrech.de/aff54bbbfa4cadcba56e9468876ed21ef4b85a547307dd0d472270061376416f.jpeg)
Fujifilm Superia Xtra 800, Pentax MX, Pentax-M 2.8/28 mm SMC
Wer frischen Planfilm benötigt, wird inzwischen nur noch von Kodak bedient – und bekommt dort fantastisches Material in jedem Format ⁴.
Technisch herausragende Bildqualität ist jedoch zunehmend nicht mehr das primäre Kriterium für die Wahl des Filmmaterials. Gerade die alten Emulsionen liefern Farbigkeiten, die diese als Alternativen zu Halbleiter-basierten Fotografie interessant machen.
Wer entsprechende Ambitionen hat, sollte seine Kühltruhen füllen: die Restbestände aus seriösen Quellen werden zusehends knapper. Allerdings sind Farbfilme auch gefroren nicht ›ewig‹ haltbar nach einigen Jahren Überlagerung muss man mit Empfindlichkeitsverlust, Farbverschiebungen und Veränderungen in der Bildstruktur rechnen.
![Martin Frech: Marktuebersicht Farbnegativ-Filme (Dez. 2017) Martin Frech: Marktuebersicht Farbnegativ-Filme (Dez. 2017)](https://dpfs.medienfrech.de/de17c0c4edcbcf1e3ddc98421a2b5e90a073b875641fe31c8576a5ee6565366f.png)
![Sonnenblumen | CineStill 800T in C-41], Konica Hexar RF, Voigtländer Nokton 1.4/40mm (Foto: Martin Frech) Sonnenblumen | CineStill 800T in C-41], Konica Hexar RF, Voigtländer Nokton 1.4/40mm (Foto: Martin Frech)](https://dpfs.medienfrech.de/a51449f3e4ace99e6299e2c859f1a62e408f7846980dfe7a79c9826fd8ccccf8.jpeg)
CineStill 800 T [in C-41], Konica Hexar RF, Voigtländer Nokton 1.4/40 mm
1 | ↑ Frech, Martin: »Marktübersicht Farbnegativfilme (Aug. 2016)«. In: Notizen zur Fotografie, 2016-09-28. Online: → medienfrech. |
2 | ↑ ↬ ffis. |
3 | ↑ Kosmo Foto: RIP Superia? Fujifilm shelves more films. Online: ↬ kosmofoto. |
4 | ↑ ↬ canhamcameras. |