NzF

Markt­über­sicht: gän­gige Ne­ga­tiv-Film­ent­wick­ler (Nov. 2018)

Martin Frech

Ich habe eine Über­sicht erstellt zu den gängigen Schwarz­weiß­ne­ga­tiv-Film­ent­wick­lern.

In der Tabelle finden sich die Durch­schnitts­prei­se der drei Lie­fe­ran­ten Fo­to­im­pex, Maco­direct und Nord­foto (Stand 05.11.2018).
Wei­ter­hin habe ich die Kosten pro Ar­beits­lö­sung (500 ml) für die üblichen Ver­dün­nung­en aus­ge­rech­net.

Martin Frech: Marktuebersicht Negativ-Filmentwickler (Nov. 2018)
Martin Frech: Ne­ga­tiv-Film­ent­wick­ler (Nov. 2018)
Martin Frech: Marktuebersicht Negativ-Filmentwickler (Nov. 2018)

Die Auf­stel­lung zeigt, dass man mit den Entwicklern Adonal ( Rodinal) und Atomal 49 von Adox sowie HC-110, D-76 und Xtol von Kodak am günstigsten ar­bei­tet. Das ist erfreulich, da diese fünf für alle All­tags­auf­ga­ben her­vor­ra­gend ge­eig­net sind.

🗎⁠ ⁠Down­load als Pdf-Dateia
Fußnoten.
ahttps://www.medienfrech.de/foto/NzF/2018-11-07/2018-11_Martin-Frech_Marktuebersicht-Negativentwickler.pdf
Zitierempfehlung (.BibTeX, .txt):
Frech, Martin: »Markt­über­sicht: gän­gige Ne­ga­tiv-Film­ent­wick­ler (Nov. 2018)«. In: Notizen zur Fotografie, 2018-11-07. Online: https://www.medienfrech.de/foto/NzF/2018-11-07_Martin-Frech_Marktuebersicht-gaengige-Negativ-Filmentwickler-Nov-2018.html
Zitierempfehlung:
@article{NzF.2018-11-07,
	author  = {Frech, Martin},
	date    = {2018-11-07},
	title   = {Markt­über­sicht: gän­gige Ne­ga­tiv-Film­ent­wick­ler (Nov. 2018)},
	journal = {Notizen zur Fotografie},
	url     = {https://www.medienfrech.de/foto/NzF/2018-11-07\_Martin-Frech\_Marktuebersicht-gaengige-Negativ-Filmentwickler-Nov-2018.html},
	urldate = {$0},
}
Zitierempfehlung:
Frech, Martin: »Markt­über­sicht: gän­gige Ne­ga­tiv-Film­ent­wick­ler (Nov. 2018)«. In: Notizen zur Fotografie, 2018-11-07. Online: https://www.medienfrech.de/foto/NzF/2018-11-07_Martin-Frech_Marktuebersicht-gaengige-Negativ-Filmentwickler-Nov-2018.html$1